Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website www.senfundmehr.de erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Firma:
Senf & Mehr
Karl-Heinz Ahring
Silmecke 47
59846 Sundern
Telefon: 02933 9224889
Mobil: 0163 3424300
E-Mail: info@senfundmehr.de
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Herr Karl-Heinz Ahring.
2. Begriffe nach DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO ist „Verarbeitung“ jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – wie das Erheben, Speichern, Verwenden, Übermitteln oder Löschen.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
4. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Serverdaten
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen übermittelt und temporär gespeichert:
besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitergehende Aufbewahrung zu Beweiszwecken notwendig ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Websitebetrieb)
6. Hosting durch 1&1 IONOS
Unsere Website wird gehostet bei:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Verarbeitet werden insbesondere:
- IP-Adressen
- Meta- und Kommunikationsdaten
- Websitezugriffe
- Vertrags- und Kontaktdaten
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit IONOS liegt vor.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb)
7. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Sitzungssteuerung und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn zur Vertragserfüllung notwendig)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlichem Betrieb)
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
8. Vertragsabwicklung
Zur Erfüllung und Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, Anschrift
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- ggf. USt-ID
- Lieferadresse/Rechnungsadresse
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich an Dienstleister (z. B. Buchhaltungssoftware, Versanddienstleister), soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
9. Buchhaltung und Rechnungsstellung über Lexoffice
Wir nutzen den Dienst „lexoffice“ der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, zur Abwicklung unserer Buchhaltung und Rechnungsstellung. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Rechnungs- und Zahlungsdaten) verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Buchführung).
Mit Lexware wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Lexoffice finden Sie unter: https://www.lexoffice.de/datenschutz/
10. Newsletter-Versand über IONOS E-Mail Marketing
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst „E-Mail Marketing“ der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Die Daten werden in Rechenzentren innerhalb der EU verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/
11. Versanddienstleister (DHL)
Für die Zustellung Ihrer Bestellung geben wir – mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – Ihre E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister weiter:
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Zweck: Versandankündigung (Sendungsverfolgung, Zustellbenachrichtigung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
12. Kundenkonto / Registrierung
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name/Vorname, Adresse
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.
13. Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihren Vor und Nachnamen
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anmeldung
- Der Versand erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.
14. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme per Formular speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Pflichten zur Speicherung bestehen.
15. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen, soweit es sich um eine konkrete Anfrage zu unseren Produkten handelt) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation mit Kunden und Interessenten).
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
16. Verweise auf soziale Netzwerke (Social Media)
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Auftritten in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Diese Links sind als externe Verweise eingebunden. Erst wenn Sie auf einen entsprechenden Link klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und die Information, welche Seite Sie aufgerufen haben, an den Anbieter übermittelt werden.
Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch den jeweiligen Anbieter haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie bei den jeweiligen Anbietern:
- Meta Platforms Ireland Limited (Facebook, Instagram): https://www.facebook.com/privacy
- Weitere Plattformen, soweit von uns genutzt.
17. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. So werden Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, z. B. bei rechtlichen Anpassungen oder Änderungen unseres Angebots. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite über den aktuellen Stand.
19. Löschung des Kundenkontos
Sollten Sie die Löschung Ihres Kundenkontos wünschen, bitten wir Sie, uns über unser Kontaktformular zu kontaktieren.
Gemäß Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Antrag hin zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die mit dem Kundenkonto verknüpfte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihren Antrag eindeutig zuordnen können.
20. Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie bitte:
Senf & Mehr
Karl-Heinz Ahring
Silmecke 47
59846 Sundern
Telefon: 02933 9224889
Mobil: 0163 3424300
E-Mail: info@senfundmehr.de
21. Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Fotos, Dateien, Grafiken, Layouts) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte bei den Seitenbetreibern. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet.
Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers zulässig.
Downloads und Kopien dieser Website sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die auf dieser Website bereitgestellten Fotos und Dateien dürfen weder kopiert, verändert, noch auf anderen Internetseiten oder in sonstigen Medien dargestellt bzw. bereitgestellt werden.
22. Erstellt mit Hilfe von
Erstellt mit Unterstützung von:
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner